Verweisfunktionen

Verweisfunktionen
Verweisfunktionen
 
(Lookup-Funktionen), Funktionen in Datenbank- und Tabellenkalkulationsprogrammen, mit deren Hilfe in bestimmten Spalten bzw. Zeilen ein Wert gesucht werden kann, der mit einem Wert in einer definierten Zelle übereinstimmt. Man unterscheidet die Funktionen »vverweis« (»v« für vertikal) oder auch »sverweis« (»s« für senkrecht) und »hverweis« (»h« für horizontal) oder auch »wverweis« (»w« für waagerecht) genannt. »sverweis« durchsucht die erste Spalte einer Matrix und durchläuft die Zeile nach rechts, um den Wert einer Zelle zurückzugeben. Dagegen durchsucht »wverweis« die erste Zeile einer Matrix und durchläuft die Spalte nach unten, um den Wert einer Zelle zurückzugeben.
 
Eine ähnliche Funktion bietet das Datenbankprogramm FileMaker mit der Referenzfunktion, die auf der Basis eines Schlüsselfelds Werte in einer untergeordneten Datei sucht und in ein Feld der Hauptdatei überträgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurzgeschichte — Kụrz|ge|schich|te 〈f. 19; Lit.〉 kurze, der Novelle nahestehende, handlungsreiche Geschichte mit besonderem Schlusseffekt * * * Kụrz|ge|schich|te, die [LÜ von engl. short story] (Literaturwiss.): Form der erzählenden Dichtung, bei der eine… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsblattfunktionen —   [engl. worksheet function], Funktionen in Tabellenkalkulationsprogrammen, die dazu dienen, auf der Grundlage gegebener Informationen Werte zu berechnen. Die Bezeichnung Arbeitsblattfunktionen wird verwendet, um eine Abgrenzung zu… …   Universal-Lexikon

  • Lookup-Funktionen —   (Referenzfunktionen), Verweisfunktionen …   Universal-Lexikon

  • Referenzfunktionen —   (Lookup Funktionen), Verweisfunktionen …   Universal-Lexikon

  • Sollers —   [sɔ lɛrs], Philippe, französischer Schriftsteller, eigentlich P. Joyaux [ʒwa jo], * Talence (Département Gironde) 28. 11. 1936; wandte sich nach Anfängen in traditioneller Erzählweise (z. B. in dem Roman »Une curieuse solitude«, 1958; deutsch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”